Was mache ich im Juni im Garten?

Im Juni können bereits die ersten Tomaten ausgegeizt werden, brechen Sie die jungen Seitentriebe der Tomaten, die sogenannten Geiztriebe, regelmäßig aus (ausser bei Buschtomaten!). Außerdem bietet sich dieser Monat an, um Pflanzenjauchen herzustellen. Im Ziergarten kann in diesem Monat neu gesäter Rasen zum ersten Mal gemäht und Ziersträucher durch Stecklinge vermehrt werden. Außerdem werden jetzt Zweijährige ausgesät.

Obst- und Gemüsegarten:

  • Obstbäume bei Trockenheit wässern
  • Baumscheiben freihalten
  • Rosmarin stutzen
  • Tomaten ausgeizen
  • Letzten Spargel ernten
  • Gewächshaus schattieren und lüften
  • Pflanzenjauchen (Brennessel, Ackerschachtelhalm) ansetzen bzw. kochen
  • Wasserschosse an Obstbäumen ausreißen („Juniriss“)
  • Frühkartoffel ernten
  • Rhabarber bis zum 24. Juni (Johannistag) ernten, danach steigt die Oxalsäure zu stark

Ziergarten:

  • Junge Steckhölzer einkürzen
  • Neuen Rasen erstmals mähen
  • Rasen düngen
  • Zweijährige aussäen
  • Polsterstauden zurückschneiden
  • Flieder nach der Blüte ausputzen
  • Hecken schneiden
  • Ziersträucher durch Stecklinge vermehren
  • Rosen pflegen und düngen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert