Was mache ich im Januar im Garten?
Im Januar ruht der Garten zwar noch größtenteils, ein paar Dinge sind aber dennoch schon zu tun. Im Obst- und Gemüsegarten stehen im Januar Gartenarbeiten wie Obstbaumschnitt auf dem Plan …
Im Januar ruht der Garten zwar noch größtenteils, ein paar Dinge sind aber dennoch schon zu tun. Im Obst- und Gemüsegarten stehen im Januar Gartenarbeiten wie Obstbaumschnitt auf dem Plan …
Es ist ein alter Brauch, am 4. Dezember Barbarazweige zu schneiden. Der Legende nach nahm nämlich die Heilige Barbara einen Kirschblütenzweig mit ins Gefängnis, als sie wegen ihres Glaubens verhaftet …
Im Dezember steht der Winterschutz ganz oben auf der To-do-Liste. Im Obst- und Gemüsegarten können Sie außerdem schon einige Vorbereitungen für das nächste Gartenjahr treffen. Hier finden Sie weitere Gartentipps …
Unsere diesjährige Adventfeier findet am Sonntag, den 01. Dezember (1. Advent) um 15:00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Burbach statt. Wir bitten Sie, sich bei unserem Schriftführer Klaus Köster, Telefonnummer 02736-5662, …
Wer einen Obst- und Gemüsegarten hat, der weiß: Auch wenn die Gartensaison langsam zu Ende geht, gibt es in einem Obst- und Gemüsegarten immer noch genug zu tun. Junge Obstbäume …
Der goldene Oktober hält für Obst- und Gemüsegärtner eine lange Liste voller Gartenarbeiten bereit. Allem voran steht natürlich die Ernte. Was es sonst noch zu tun gibt, finden Sie in …
Ob Schnecken, Pilzbefall oder vorzeitiges Welken – gegen jedes Gartenproblem ist ein Kraut gewachsen – weiß Hubert Mersch, ehemaliger Geschäftsführer des Landesverbands der Obst- und Gartenbauvereine. In seinem Vortrag „Gartenprobleme …
Der Hochsommer ist vorbei, doch die Gartenarbeit wird deshalb nicht weniger. Obst- und Gemüsegärtner sollten jetzt Leimringe anbringen, um Obstbäume vor dem Frostspanner zu schützen. Hier finden Sie weitere Gartentipps …
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde, der Obst-und Gartenbauverein Burbach bedankt sich bei den Helfern und Besuchern unseres Stand am diesjährigen Vogteifest. Wir haben erfolgreich alle vorbereiteten Konfitüren und den einen oder …
Als Alternative zum klassischen Kartoffelanbau hat sich in den letzten Jahren ein neuer, sinnvoller Trend im Gemüsegarten entwickelt. Die Rede ist davon, dass immer mehr Hobbygärtner Kartoffeln im Eimer anpflanzen. …