Tomaten pikieren – Schritt für Schritt Anleitung
Tomaten aus dem eigenen Garten sind schon etwas Feines. Nicht nur, dass sie viel besser schmecken wie die aus dem Laden, wer sie selbst anbaut, kann sie auch jeden Tag …
Tomaten aus dem eigenen Garten sind schon etwas Feines. Nicht nur, dass sie viel besser schmecken wie die aus dem Laden, wer sie selbst anbaut, kann sie auch jeden Tag …
Erdbeeren mit Milch, Erdbeerquark, Erdbeer-Smoothie – wenn Sie all diese Köstlichkeiten im Sommer genießen möchten, ist es ratsam schon Ende März/Anfang April mit der Pflege der Pflanzen zu beginnen und …
Die für Samstag, den 21. März 2020 geplante Jahreshauptversammlung sagen wir hiermit aus Gründen der vorbeugenden Gesundheitsvorsorge ab. Damit möchten auch wir unseren Beitrag dafür leisten, dass sich die Ausbreitung …
Im Gewächshaus, im Frühbeet oder unter Folientunneln können Sie im März Kohlrabi, Salat, Radieschen, Lauch, Blumenkohl und Wirsing aussäen. Wichtig ist dabei nur, dass Sie die Pflanzen vor Frost schützen, …
Unser diesjähriger Schnittkurs findet am Samstag, den 28. März 2020 um 14:00 Uhr statt. Dieses mal sind wir in Burbach-Würgendorf bei Familie Ewers zu Gast. Adresse: Krummer Weg 27. Ziel …
Unsere diesjährige Adventfeier findet am Sonntag, den 01. Dezember (1. Advent) um15:00 Uhr im katholischen Gemeindezentrum Burbach statt. Wir bitten Sie sich bei unserem 1. Vorsitzenden Daniel Hinkebecker, Telefonnummer 02736-491568 …
Wir beginnen um 18:30 Uhr mit der Rückschau auf den Tag der offenen Gartentür 2019 im Werbesaal der Sparkasse Burbach. Gegen 19:00 Uhr beginnt dann der Vortrag zum Thema „Balkongemüse …
Erich Bald aus Bad Laasphe besucht den Obst-und Gartenbauverein Burbach am 14.10.2019 und hat ca. 70 Kartoffelsorten aus aller Welt in seinem Gepäck. Sämtliche Sorten zieht er selbst heran, von …
Wenn Sie für das nächste Frühjahr Samen von Ihren Blumen abnehmen wollen, werden Sie bei Ringelblumen, Trichterwinde, Sonnenblumen und Astern fündig. Heben Sie das Saatgut in gut verschließbaren Behältern trocken …
Sobald die Blätter von Tulpen und Narzissen endgültig verwelkt sind und am Boden liegen, können Sie diese entfernen. Die Pflanzen haben jetzt genug Kraft gesammelt, um im nächsten Jahr wieder …